Wettkämpfe 2022/2023
BEM Tag 5
Der zweite Tag bei den "Großen" begann recht erfreulich. Raphaela konnte zum Abschluss des
ersten Durchgangs bei U12w gegen Aaliya gewinnen. Duch die Niederlage der bisherige Spitzenreiterin war wieder alles offen. Elean gewann ebenfalls seine Vormittagspartie genau wie Philipp. Timon konnte gegen Jan Hagenbeck-Hübert Remis spielen und hält Anschluss zur Spitze.
Die Spitzenpartie zwischen Aaron und Konrad endete nach langen Kampf dann doch mit Remis, so dass Beide weiterhin mit in der Spitzengruppe sind. Nur Simon verlor schon wieder eine fast gewonnen Partie gegen Hendrik Huhn. Der Nachmittag brachten dann aber nicht viel Licht. Raphaela und Aaliyah verloren beide und werden nun sicher nur um Platz 3 spielen. Auch Elean verlor, jedoch bestehen weiterhin gute Chancen auf einen Platz unter den ersten 6. In der U14 verlor Simon wieder ein schon sicher geglaubtes Spiel, auch Aaron musste gegen Elias Struzina die Waffen strecken, der nun allein führt. Konrad spielte gegen Joe Becker Remis. In der U18 spielte Philipp Remis und Sarah verlor nach langem Kampf gegen Marek Willberg. Timon spielte ebenfalls Remis und konnte seine Chancen auf einen Qualiplatz weiter wahren.
BEM Tag 4
Am heutigen Tag begann die Meisterschaft für die Altersklassen U12 - U18. Von uns am Start: Aaliyah Rotzsch und Raphaela Meyer (U12w), Elean Lehmann (U12), Konrad Rudolph, Aaron Göllnitz und Simon Hauptmann (U14), Timon Klein (U16), Sarah Niesch (U18w) und Philipp Ristau (U18). Elean startet mit einem Punkt aus 2, wobei er in der 1.Runde gleich gegen die Nr.1 spielen musste. Unsere beiden Mädchen in der U12w holten einen bzw. einen halben Punkt. Allerding scheint hier der Kampf um Platz 1 schon entschieden. Sehr gut sieht es in der U14 aus. Konrad und Aaron liegen mit 2 aus 2 mit in der Spitzengruppe. Simon Hauptmann hat einen Punkt, wobei er in der ersten Runde den Sieg gegen Moritz Bergmann verschenkt hat. Je einen Punkt haben auch Timon Klein (der in der ersten Runde einen tollen Kampf gegen Florian Schön leider noch verloren hat), Philipp Ristau und Sarah Niesch. Wobei Sarah das Spiel der beiden Mädchen verlor und somit Vizemeister ist.
Bezirkseinzelmeisterschaft 2023
BEM Tag 2
Am 2.Tag sind schon die ersten Vorentscheidungen gefallen. In der U8 liegen Theodor und Felix gemeinsam uneinholbar an der Spitze. Morgen wird es dann ein Finale um Platz 1 geben. Julius liegt auf Rang 3 und könnte den Dreifacherfolg sichern. Bei den Mädchen U8 sind drei Mädchen punktgleich an der Spitze, haben also mindestens Bronze sicher. Wenn die letzte Runde normal läuft und alle drei gewinnen kommt es zum Stechen um den Titel. Also drücken wir Mila die Daumen, dass sie morgen Früh gewinnt. Für die SEM sind Mila, Theodor und Felix bereits qualifiziert. In der U10 muss Lennis morgen kämpfen um einen Platz für die Zusatzqualifikation zu erringen. Noch hat er alle Möglichkeiten.
BEM Tag 3
Finaler Tag der U10 und U8. Lennis konnte mit einem Remis gegen den späteren Sieger und einem Sieg noch die direkte Qualifikation zur SEM schaffen. In der U8 feierten wir einen dreifach-Erfolg. In der Finalpartie gewann Theodor Wendt gegen Felix Richter und holte sich den Bezirksmeistertitel vor Felix Richter. Auf Platz 3 landete mit Julius Kutschera ein weiterer Spieler unseres Vereines. Bei den Mädchen wurde Mila Richter erst nach Stichkampf Vizemeisterin.
Bezirkseinzelmeisterschaften 2023
Am heutigen Tag begann in Grethen die BEM 2023 mit der U8 und U10. In der U8w spielen Julika Itzigehl und Mila Richter, in der U8 spielen Theodor Wendt, Julius Kutschera, Felix Richter und Neo Heydecke und in der U10 sind dabei Lennis Hübler, Milan Heydecke und Friedrich Krause. Für Theodor Wendt, Felix Richter und Lennis Hübler begann die Meisterschaft mit 2 aus 2!
Hier die Seite des JSBS mit den Ergebnissen: