Aktuell
Auswertung Löserwettbewerb 2022
Den Löserwettbewerb 2022 gewann mit Platzziffer 5 (bei 5 Wettbewerben) Peter Richter. Auf dem zweite Platz landete Moritz Haubold vor Lisa Strubelt und Leonas Hübler. Leider lies die Beteiligung von Wettbewerb zu Wettbewerb nach. Peter gewann jeden Einzelwettbewerb!!
Pl. | Teilnehmer | 1.Q | 2.Q | Sommer | 4.Q | Weihn. | Ges. |
1 | Richter,Peter | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 |
2 | Haubold,Moritz | 2 | 5 | 2 | 5 | 2 | 16 |
3 | Strubelt,Lisa | 8 | 4 | 2 | 2 | 2 | 18 |
4 | Hübler,Leonas | 8 | 5 | 2 | 2 | 2 | 19 |
5 | Krause,Arthur | 8 | 5 | 2 | 4 | 2 | 21 |
6 | Krause,Ludwig | 8 | 5 | 2 | 5 | 2 | 22 |
6 | Kühn,David | 8 | 5 | 2 | 5 | 2 | 22 |
6 | Meyer,Raphaela | 8 | 5 | 2 | 5 | 2 | 22 |
6 | Ottilie,Toni | 8 | 5 | 2 | 5 | 2 | 22 |
6 | Strubelt,Sara | 8 | 5 | 2 | 5 | 2 | 22 |
6 | Wendt,Theodor | 8 | 5 | 2 | 5 | 2 | 22 |
12 | Rudolph,Daria | 3 | 2 | 2 | 5 | 12 | 24 |
13 | Richter,Julius | 5 | 3 | 2 | 5 | 12 | 27 |
14 | Hauptmann,Simon | 4 | 5 | 2 | 5 | 12 | 28 |
15 | Barth, Nicolas | 5 | 5 | 2 | 5 | 12 | 29 |
16 | Itzigehl, Julika | 7 | 4 | 2 | 5 | 12 | 30 |
Löserwettbewerb 2022
Liebe Vereinsmitglieder,
am 10.01.2023 endet die Einsendefrist für die Weihnachtsaufgaben und damit auch der Gesamtwettbewerb 2022. Für das Jahr 2023 wird es keinen neuen Wettbewerb geben, die Teilnahme hat in den letzten Quartalswettbewerben stark nachgelassen.
Stadtmeisterschaft 2022
Neun Podiumsplätze für unsere Nachwuchsspieler bei der Leipziger Stadtmeisterschaft
Bericht von Tobias Richter
Mädchen und Jungen der entsprechenden Altersklassen spielten ein gemeinsames Turnier, wurden aber getrennt gewertet. Die Spielbedingungen waren gut, die Rückzugsmöglichkeiten für wartende Kinder (und Eltern) hätten gern etwas großzügiger sein dürfen. Die zwei Analysebretter für über 50 Kinder waren auch hart umkämpft. Die Siegerehrung auf der Treppe hingegen war eine gute Lösung und erlaubte es, alle Kinder mit Sitzplätzen auszustatten und war auch weit genug weg vom Kampfgeschehen, um nicht zu stören.
Sieger:
Einen ersten Platz gab es für Aaliyah Rotzsch in der U12w. Sie holte durch selbstbewusstes Spiel 3/7, darf dieses Selbstbewusstsein aber gern auch im Spiel gegen die Topleute an den Tag legen. Den anderen ersten Platz eroberte Julius Kutschera mit starken 6/7 in der U8m. Hier hielt Malina Rose von der SG Leipzig das ganze Turnier mit, aber Julius gewann das direkte Duell und war dadurch nach Wertung knapp vorn.
Auszeichnung AG-Leiter 2022
Beim diesjährigen Deutschen Schulschachkongress in Berlin wurde Harald Niesch als bester AG-Leiter 2022 geehrt.
Er ist über 40 Jahre im Schulschach aktiv und leitet seit dem in verschiedenen Schulen Schulschach AGs. Durch seine unermüdliche Tätigkeit hat er schon viele Kinder von der Mitgliedschaft in einem Schachverein überzeugen können. Einige von Ihnen haben es bis zu Deutschen Meisterschaften in ihren Alterklassen gebracht.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung.
Franziska Gasch Memorial
Zum 20.Mal führte unser Verein sein Jugendopen in Reibitz durch. Mit 34 Teilnehmern aus 2 Bundesländern war das Turnier gut besucht. In 3 Altersklassen ging es über 7 Runden (U12 5 Runden) um die Pokale.
Unser Verein war mit 3 Mädchen und 8 Jungen vertreten. Sehr erfolgreich waren wir dabei in der U8, wo wir erstmals mit Julius Kutzschera auch den Pokal bei den Jungen holten. Mit Theodor Wendt belegte auch ein Spieler von uns den zweiten Platz. Den Erfolg kompletierte Mila Richter mit Platz 3 und als Bestes Mädchen. Bemerkenswert war aber auch das Ergebnis von Felix Richter (geht noch in den Kindergarten), er holte 4 Punkte und verlor nur gegen den Turniersieger. Julika Itzigehl holte noch den Pokal als drittes Mädchen. In der U10 belegte Friedrich Krause einen guten 5.Platz, David Kühn hatte mit der Gesundheit zu kämpfen und konnte den Erfolg des letztenJahres nicht wiederholen. In der U12 waren unsere Spieler nicht so erfolgreich, Björn zeigte eine Leistungssteigerung, ihm fehlte aber gegen die starken Gegner immer noch die Kraft zum Ende der Partie. Toni Ottilie spielte ein ganz gutes Turnier. Raphaela und Elean konnten leider nicht an ihr Leistungsniveau anknüpfen.
Besonderer Dank gilt unseren beiden Küchenfeen, Ramona Meyer und Michael Nagel, beide haben besonderen Anteil am Gelingen des Turnieres
Hier die Abschlussstände:
Termine
04 Feb 2023 Bezirksliga U10 |
04 Feb 2023 Bezirksliga U16 |
05 Feb 2023 Männerpunktspiel |
11 Feb 2023 BEM U10-U8 |
14 Feb 2023 BEM U18-U12 |
19 Feb 2023 Frauen Bundesliga |
19 Feb 2023 Frauen Regionalliga |
04 Mär 2023 Bezirksliga U10 |
05 Mär 2023 Männerpunktspiel |
11 Mär 2023 Bezirksliga U16 |
Wer ist online
Aktuell sind 189 Gäste und keine Mitglieder online