Jaro und Felix bei offener U8 Meisterschaft
Jaro Storl und Felix Richter vertreten unseren Verein wieder bei der offenen U8 Meisterschaftin Sebnitz. In der ersten Runde konnten beide ihre Partien gewinnen. Hier ist die Turnierseite: IEM U8 2025
Jaro Storl und Felix Richter vertreten unseren Verein wieder bei der offenen U8 Meisterschaftin Sebnitz. In der ersten Runde konnten beide ihre Partien gewinnen. Hier ist die Turnierseite: IEM U8 2025
Bericht von Stefan Kinateder:
Servus aus Bayern,
wir hatten heute ein schönes Pokalspiel bei gutem Wetter, Edwin wurde mit 2 aus 5 noch Dritter im Amateurpokal Gruppe G, 2-4 Punktgleich, am Ende ausgespielt mit Schnellschachrunden, und Henrik im Anfängerpokal mit 3,5 aus 7 Platz 9. Waren dieses Jahr nicht der Verein mit der weitesten Anreise, SV Ahlen hat uns mit +150km geschlagen. Kelheim hatte eine max DWZ von 1000 für U8-U12 Jugendpokal, 1000-1600 war Amateurpokal und ab 1600 Meisterpokal... ganz gut zum Schutz junger Nachwuch-Spieler.
Simon Rudolph gewinnt zu Beginn der Ferien die U14-Turniere in Bamberg und Gera
Simon Rudolph startete die Herbstferien gleich am 1. Wochenende mit zwei Turniersiegen.
Beim 34. Jugend-Schnellschachopen in Bamberg, das traditionell am Tag der Deutschen Einheit stattfindet, überzeugte er mit 6,5 Punkten aus 7 Runden. Dabei schlug er auch in der 5. Runde den Sieger der Vorjahre, Daniel Hepp von Bayern München. Weniger Teilnehmer als in den Vorjahren (120 statt 190) waren dem Ambiente und der Turnierruhe sehr zuträglich, ein leckeres Abendessen im "Fässla-Biergarten" und pünktliche Züge der Deutschen Bahn rundeten für Simon das Turnier positiv ab.
Bei der Vereinstalentiade im September siegte Hugo vor Jaro und Mila. Alle profitierten von Wettkämpfen und DWZ-Zugewinnen. Jaro konnte sich in der Gesamtwertung an Helena vorbei auf Platz 2 schieben.
Hier der Stand zum 01.10.2025
Bericht von Rainer Kutscha auf der JSBS - Homepage:
Beim 2. Teil der Sachsenmannschaftsmeisterschaften baute der USV TU Dresden (1*Gold, 3*Bronze) seinen Vorsprung um weitere 50 Punkte aus. Ihren Platz verbessern konnten noch die Schachgemeinschaft Leipzig (1*Gold, 1*Silber) von 6 auf 5 und der SK König Plauen (2*Gold) von 7 auf 6.
Damit hat im JSBS-Vereinswettbewerb 2024/2025 der USV TU Dresden (695 Pkt.) mit einer neuen Rekordpunktzahl gewonnen und an der 700-Punkte-Schallmauer gekratzt. Der alte Rekord datierte aus dem Jahr 1993 (SpVgg. Leipzig 1899 mit 657 Pkt - Vorgänger vom SC Leipzig-Lindenau.). Erst zum 4. Mal wurden die 600 Punkte übertroffen (1995 Dresdner SC 1898 - 603 Pkt., 2007 USG Chemnitz - 633 Pkt.).
Auf dem 2. Platz kam der SV Dresden-Striesen (566 Pkt.) ein und 3. wurde die USG Chemnitz (491 Pkt.). Die Siegerehrung mit Pokalübergabe fand im Rahmen der Jugendversammlung am 14.9.2025 an die Nachwuchsleiter der Vereine Matthias Fruth, Martin Röbke und Tom Seifert statt.
Der SC Leipzig-Lindenau belegt mit 323 Punkten den 4.Platz