Wettkämpfe 2017/2018

Bericht zur Deutschen Grundschulschachmeisterschaft 06.-09.05. in Friedrichroda

Die 60.Grundschule ist mit einer Mannschaft der 1./2. Klasse zur Meisterschaft nach Friedrichroda gefahren. Zum Team gehörten: Elias Scheller, Johanna Ezold, Benjamin Moll, Nicolas Barth, Florian Böttcher (namentliche Nennung in Brettreihenfolge). Insgesamt waren 76 Mannschaften ( fast 400 Spieler) aus ganz Deutschland nach Friedrichroda gereist. In einem gemeinsamen Turnier spielten die Teams der 3./4.Klasse, die Mädchenteams und die Teams der 1./2.Klasse in 9 Runden um die Pokale und die 3 Meistertitel. Da unser Team von Anfang an erfolgreich spielte hatten wir es fast ausschließlich mit Mannschaften der 3./4.Klasse zu tun. In der Abschlusstabelle ist dies auch ersichtlich, wie viele Mannschaften der 3./4.Klasse noch zwischen uns und dem 2. und 3. der 1./2.Klasse sind. So wurde unser Team auch verdient Deutscher Meister der 1./2.Klassen.

In den 9 Runden verloren wir nur 2x, siegten 2x und spielten 5x unentschieden 2:2. Benjamin Moll erreichte mit 7 aus 9 das beste Ergebnis der Mannschaft

Mit einer Mannschaft der 60.Grundschule sind wir in Friedrichroda zur Deutschen Grundschulmeisterschaft vertreten. Unser Team besteht aus: Elias Scheller, Johanna Ezold, Benjamin Moll, Florian Böttcher und Nicolas Barth. 

Alle Informationen zum Turnier erfahrt ihr über: www.blau-weiss-stadtilm.de/turniere/dsm

 

Bei der diesjährigen Sachseneinzelmeisterschaft des Jugendschachbund Sachsen sind wir mit 4 Teilnehmerinnen in Sebnitz vertreten. Hier können die aktuellen Ergebnise verfolgt werden. Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg.

Mit 4 Mädchen (Lilly Heintz, Sarah Vogel, Sarah Niesch und Johanna Ezold) sind wir bei der SEM vertreten. In der ersten Runde konnte leider keiner einen Erfolg erzielen.

 

Beim Qualiturnier zur SEM 2018 waren wir mit 3 Spieler vertreten. Sarah Niesch spielte in der U12w und konnte sich als Turniersiegerin für die SEM qualifizieren. Auch Lilly Heintz hat sich als zweite bei U14w für die SEM qualifiziert. Philipp Ristau belegte den 5. Platz in der U14 und verpasste somit klar die Quali.